HELLBACHTAL

                                                                                                         

 

Das Hellbachtal in der Nähe von Mölln ist eine der wertwollsten Bestandteile des Naturparks Lauenburgische Seen in Schleswig-Holstein. Das Naturschutzgebiet ist rund 157 ha groß und umfasst die drei im Tal liegenden kleinen Seen: Krebsee, Lotsee, Schwarzsee.

 

Länge der Tour

Hellbachtal - west ca. 11 Kilometer (orangene Schwalbe)

Hellbachtal - ost ca. 14 Kilometer (blauer Halbmond)

 

Darunter findest Du Karten zum Wanderung durch das Hellbachtal:

 

 

karte-zum-wanderweg-durch-das-hellbachtal-westufer-1.pdf

 

karte-zum-wanderweg-durch-das-hellbachtal-ostufer-1.pdf

                                 

 

 

                                        KREBSSEE

 

1/3 eingebettet in üppiger Flora und Fauna liegt versteckt der kalkreiche Krebsee mit seinem klaren, türkisblauen, funkelnden Wasser. Mit einer Sichttiefe bis zu 7m ist einer der saubersten Seen in Norddeutschland. Gut erschlossen durch Rad- und Wanderweg.

 

 

 

 

Suchst du Erholung und möchtest Natur erleben?

 

Abseits vom touristischen Getümmel, eine traumhafte Idylle zum Verweilen mit kleinen sandigen und unbewachten Badestelle, drei Bänken und Fahrradabstellanlage. Ein schönes Fotomotiv mit romantischen Sonnenuntergängen. Auf gut beschilderten Wegen findet jeder seine Tour zu Fuß, oder mit dem Rad auf Entdeckungsreise. Ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, aber auch gut geeignet für Reiten. Wenn du etwa Glück hast, kannst du sogar einen Eisvogel, Schwarzstorch, Kranich oder viele Libellenarten und Orchideenwiesen erleben.

 

 

Wie erreichst du Krebssee?

 

Du erreichst den Krebssee, wenn du Mölln in Richtung Lehmrade auf dem Gudower Weg (L287) verlässt. Gegenüber des Campingplatzes erreichst du rechtsseitig einen asphaltierten Forstweg zum Parkplatz "Tiefe Kuhlen". Von Hier aus gehst du zu Fuß in Richtung Süden (ca: 3,6km).

 

Und du? Was hast du hier selbst entdeckt? Vielleicht hast du mehr von reiche Fauna und Flora des Krebsees erfahren? Vergiss es nicht, mir einen Like zu geben oder mich zu bewerten 🙋👍❤️

Naturschutz im Hellbachtal

Auf meinem Weg zum Krebsee habe ich auf Teermaterial gestoßen. Du kannst dir vorstellen, wie meine Reaktion war 😕👎 Um das Naturschutzgebiet zu schützen, darfst du keine Abfälle hinterlassen.

 

So hilfst du mit, das Naturschutzgebiet zu schützen:

 

• Bitte bleibe auf den Wegen

• Hinterlasse keine Abfälle

• Führe deinen Hund an der Leine

• Tiere nicht stören

• Nichts mitnehmen

 

Wie kommst du der Umwelt zugute?

Erste Hilfe bei Ertrinkungen

Anweisungen der Ersten Hilfe bei Ertrinkungsfällen. Folge sie nach!

Bewertung: 2.5 Sterne
2 Stimmen

LOTTSEE

Nicht weit weg entfernt vom Krebsee liegt der Lottsee. Der nährstoffreiche kreisrunde Lottsee bietet gefährdeten Pflanzenarten ein zu Hause. Da der umgegebene Weg bewachsen ist, ist das Ufer nur an einigen Stellen zu sehen. Einen direkten Seezugang gibt es leider nicht.

 

Was gibt es noch zu sehen?

Schwane, die ihre Neste bauen

 

Bist du bereit für weitere spannende Entdeckungen?🤔 Dann klicke dich durch, bis du auf den Schwarzsee stoßt 🌅Viel Spaß

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

SCHWARZSEE

Vom Lotsee zum Schwarzsee gehst du weiter zu Fuß 1,2 km, mit dem Fahrrad erreichst du das Ziel innerhalb von 6 Minuten (1,2 km). Der Schwarzsee ist vermutlich ein Toteiskolk aus der letzten Eiszeit und ein isolierter nährstoffarmer Braunwassersee mit seltenem Torfmoosen, Seggen und Sumpfcalla.

 

Welche Highlights kannst du erwarten?

Aussichtspunkt: Plattform am Schwarzsee mit grandiosen Aussichten, mit einem langen Bank und einem Infoblatt

 

Flora und Fauna: mehrere Libellenarten können beobachtet werden, Eisvogel, Rauschbeere, Sumpf-Porst usw...

 

Wegweiser zum Schwarzsee

Dank der Wegweiser kannst du einiges vom Schwarzsee und seiner Umgebung erfahren

Was gefällt dir besonders am Schwarzsee? Füge deinen Kommentar hinzu! Ich lade dich gern zu weiteren Ausflüge rund um den Schwarzsee.

Möchtest du dich noch mehr nach der Umgebung erkundigen? 🧐 Dann lass dich bald überraschen..Bis dahin!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.
Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Liegestuhl am Wegesrand

Nach langen Strecken unbedingt Relaxen? Kein Problem! Genieße die Natur, entspanne dich bequem auf dem Liegestuhl in der Sonne oder setze dich auf die Bank.

Hast du gewusst???🤔🤳

Auf dem hinteren Teil des Liegenstuhls findest du kurze Beschreibung zum Hellbachtal und nützliche Tipps...Über Scanner-App kriegst du ausführliche Informationen und Kartenmaterial. Es reicht vollkommen, wenn du einen QR- Code auf dem Schild da oben einscannst.

 

Wie scanne ich einen QR Code auf meinem Handy?

QR-Code lesen Android: Das sind die Kniffe

Die Nutzung ist ähnlich wie beim iPhone ganz einfach: Kamera App öffnen und gegen den QR-Code halten, anschließend auf den angezeigten Link klicken und schon ist das Scannen des QR-Codes mit Deinem Android-Smartphone erledigt.

 

Ein besonderes Informationssystem rund um die Naturerlebnisse für den Wanderer ist das GPS- gestützte Crusogerät.

👇

Cruso

Ausleihe im Tourismuszentrum erlebnisreich, Hauptstraße 150, 23879 Mölln

Tel. (0 45 42) 85 68 60, erlebnisreich@hlms.de

 

Wie gefällt dir dieser schöner und besinnlicher Platz?

 

Falls du keine Möglichkeit hast den Code einzuscannen, findest du Kartenmaterial im Anhang zum Herunterladen oder nützliche Links zum Naturschutzgebiet Laenburgische Seen.

 

07 Hellbachtal Indd Hellbachtal Mit Lottsee Krebssee Und Schwarzsee
PDF – 2,5 MB 20 Downloads

Bist du neugierig, was Interessantes gibt es noch in der wunderschönen Umgebung? Dann lass dich wieder bald überraschen und scrolle weiter (to be continued...) 🧐

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Bohlenwegquerung des Hellbachtals mit wunderbarer Aussicht

 

Schon entspannt? Dann geht es weiter los! 🏃‍♀️

 

Dieser geschwungene Holzbohlenweg/ Steg quer durch das Hellbachtal gestattet uns gut hinüber zu kommen. Früher war der Weg matschig und schlecht passierbar. AUFPASSEN: bei Nebel /Nieselregen/im Winter aber rutschig! Gutes Schuhwerk zum Wandern, sonst hast du machmal Wasser in Schuhen.

Was erwartet dich?

Tolle Ausblicke in die unberührte Natur links und rechts und in die Talweite auf das glasklare Wasser des Baches und auf die Schilfstände entlang des Baches mitsamt vieler Silberreiher. Beim etwa Glück kannst du auch einen Biber im Gewässer sehen. Inmitten der Moorlandschaft kannst du Fauna und Flora bewundern.

 

Wenn du schon dort drüben bist, schaue dir kleine Tannenbäume-Baumschule und einen Hochsitz an. Von Hier aus kannst du wilde Tiere beobachten.

 

Wander- und Radweg, aber auch gut geeignet für Reiten. VORSICHT: bei Nässe und Frost Rutschgefahr. Dieser Weg wird im Winter nicht geräumt und gestreut. Benutzung auf eigene Gefahr.

Wie verlockend es doch wäre, von diesem Hochsitz aus, in den frühen Abendstunden, das Wild zu beobachten? 📸🧐

Tanne / Baumschule

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

DRÜSENSEE

 

DE🇩🇪 Entlang des Hellbachtals hast du bereits erfahren, wie viele schöne Waldseen tief inmitten des Naturschutzgebiets eingebettet sind 🧭 🗺️ HALT!‼️ Das ist noch nicht alles 🤗 Wenn du immer noch abenteuerhungrig bist, dann lass dich an den Drüsensee mitreißen! Ein neuer Abstecher kommt vor 😉

 

Der Drüsensee ist ein Waldsee in der Lauenburgische Seeplatte im Süden von Schleswig-Holstein und seinen Namen verdankt sich dem nah gelegenen Gutshof "Drüsen". Der südliche Teil des Drüsensees umfasst die Fläche vom Naturschutzgebiet. Seine Fläche beträgt 73 ha und maximale Tiefe umfasst 7,9 m.

 

Länge der Tour

Hellbachtal - West ca. 11 Kilometer (orange Schwalbe)

Hellbachtal - Ost ca. 14 Kilometer (blauer Halbmond)

 

An- und Abreise

Parkplatz unterhalb des Hotels Waldhalle am Schmalsee oder der Parkplatz Tiefe Kuhlen am Drüsensee

 

ENG🇬🇧  Along the Hellbach Valley, you've already experienced how many beautiful forest lakes are nestled deep in the middle of the nature reserve 🧭 🗺️ STOP!‼️ That's not all 🤗 If you're still hungry for adventure, let yourself be swept away to Lake Gland! A new side trip is coming 😉

Drüsensee is a forest lake in the Lauenburg Lake District in the south of Schleswig-Holstein, and its name comes from the nearby "Drüsen" estate. The southern part of the Drüsensee covers the area of the nature reserve. Its area is 73 ha and maximum depth is 7,9 m.

 

Length of the tour

Hellbach valley - west about 11 kilometers (orange swallow)

Hellbachtal - East about 14 kilometers (blue crescent)

 

Arrival and departure

parking lot below the hotel Waldhalle at Schmalsee or the parking lot Tiefe Kuhlen at Drüsensee

 

#drüsensee #waldsee #blickaufdensee #naturerlebnispfad #hellbachtal #travel #gutshofdrüsen #wanderung #trimmdichfit #natur #tourismus #kreisherzogtumlauenburg #mölln #sanftertourismus #ausflug #tagesausflug #abstecher #tour #strecke #parkplatz #tiefekuhlen

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen